Fuzzy Arcadia Logo fuzzy-arcadia.com
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Stand: 24. Juli 2025

Inhaltsverzeichnis

  • Verantwortlicher
  • Arten der verarbeiteten Daten
  • Zwecke der Verarbeitung
  • Rechtsgrundlagen
  • Website-Nutzung
  • Kontaktaufnahme
  • Newsletter
  • Cookies
  • Ihre Rechte
  • Löschung von Daten

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Rhetorik Akademie fuzzy-arcadia.com
Dr. Maria Schulz
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Website: www.fuzzy-arcadia.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, die Sie uns senden
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten
  • Vertragsdaten: Angaben zu gebuchten Kursen oder Dienstleistungen

3. Zwecke der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Versendung von Informationen (Newsletter, bei Einwilligung)
  • Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Newsletter)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Website-Nutzung

5.1 Automatische Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmenge
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Gewährleistung der IT-Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

5.2 Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Unser Hoster verarbeitet Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und hat sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

6. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie der Speicherung widersprechen.

7. Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Für den Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder per Nachricht an uns abbestellen.

Für den Newsletter-Versand nutzen wir möglicherweise Dienstleister, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten und sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

8.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

8.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

9.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

9.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

9.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.

9.7 Widerruf der Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9.8 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

10. Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Aufbewahrungsfristen:

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage

11. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch:

  • SSL-Verschlüsselung der Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups
  • Schulung der Mitarbeiter

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf dieser Seite.

13. Kontakt Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

Datenschutzbeauftragte:
Dr. Maria Schulz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

Fuzzy Arcadia Logo fuzzy-arcadia.com

Navigation

  • Start
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 95
10117 Berlin

+49 30 12345678

[email protected]

© 2025 fuzzy-arcadia.com. Alle Rechte vorbehalten.